Jump to content

We light a beacon for an open and inclusive society!

Calendar and news (in German)

Subscribe to our newsletter. You will then receive a monthly list of all current exhibition dates, events and happenings, which you can also find on our website.

Your personal data

All event information without guarantee.

05.08.2023 – 17.09.2023

Thomas Gerhards, Anja Kreysing, Werner Rückemann /// Ort ohne Heimweh

Projektraum Zeitbögen
(an der ehemaligen Oxford Kaserne)
Roxeler Straße 340
48161 Münster (Gievenbeck)

Eventbild für Thomas Gerhards, Anja Kreysing, Werner Rückemann /// Ort ohne Heimweh

Ort ohne Heimweh

Audiovisuelle Installation

Künstler:innen:

Thomas Gerhards: thomasgerhards.de

Anja Kreysing: anjakreysing.de

Werner Rückemann: wernerrueckemann.com

Die vier Videos als Split-Screen auf YouTube:

https://youtu.be/yvsrD92OHmI Kanal: https://www.youtube.com/@animierteskulptur https://youtu.be/8EyWui1lu34 Kanal: https://www.youtube.com/@thujanet

Projektraum Zeitbögen (an der ehemaligen Oxford Kaserne)

Roxeler Straße 340, 48161 Münster (Gievenbeck)

Ausstellungseröffnung: 05.08.2023, 19:00Uhr

Ausstellungsdauer: 05.08.2023 - 17.09.2023

Zu den Wochenenden können Führungen (Einbruch der Dunkelheit) unter folgender E-Mail-Adresse erfragt werden: Heimweh[at]thomasgerhards.de

Beschreibung

Das aktuelle Projekt lotet das alte Kantinengebäude in der Oxford Kaserne und seine Umgebung aus. Die ursprüngliche Wehrmachtskaserne, als Flak-Kaserne , im typischen Heimatschutzstil erbaut, wurde nach dem 2. Weltkrieg von Britischen Streitkräften genutzt. Diese Zeitschichten und ihre Relikte sind unmittelbar erkennbar und werfen Fragen an das Gelände und seine Historie auf. Thomas Gerhards und Werner Rückemann haben mit ihrer Gästin Anja Kreysing die Räume ausgelotet und verortet. Durch die gewonnenen Foto-, Film- und Videoausschnitte wie Audioaufnahmen erhält man auf unterschiedlichen Ebenen einen Eindruck von den Räumlichkeiten. Diese Aufnahmen führten zu einer audiovisuellen Installation, die in der Galerie präsentiert wird.

Zurück zur Übersicht