Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

NRW-Semesterticket

Als Studierende der Kunstakademie Münster nutzen Sie seit dem Sommersemester 2020 das Semesterticket als Online-Ticket. Das Online-Ticket können Sie über die Seite von OTS NRW herunterladen. Das Online-Ticket ist jeweils für ein Semester gültig, nach der Rückmeldung können Sie bereits im September bzw. im März für ein kommendes Semester ein neues Ticket herunterladen.

Sie können sich das Online-Ticket beliebig oft herunterladen, auf Ihrem Smartphone abspeichern und/oder ausdrucken. Es darf nicht einlaminiert werden!

Wichtig ist, dass Sie Ihren Vor- und Nachnamen auf der Seite von OTS NRW genauso eintragen, wie er auf Ihrem Studierendenausweis erscheint. Sollten Sie Probleme beim Download haben, melden Sie sich beim Studierendenservice der Kunstakademie!

Das (NRW-)Semesterticket ist nur in bestimmten Verkehrsmitteln und auf bestimmten Strecken gültig.
Hier finden Sie eine Übersicht zum Geltungsbereich: NRW-Geltungsbereich

Das Gesamt-NRW-Semesterticket gilt in allen Verbundverkehrsmitteln der Verkehrsverbünde und Verkehrsgemeinschaften innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen . Es können also alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie die Züge des Schienenpersonennahverkehrs (RE, RB und S) in der zweiten Klasse genutzt werden.

Es gilt nicht in Fernverkehrszügen (IC/EC, ICE, Thalys, AutoZug, Nachtzug) und nicht in der ersten Klasse. Es ist auch nicht möglich einen IC/E-Aufpreis zu zahlen.

Das NRW-Semesterticket gilt in den Regionalzügen auf allen Bahnstrecken in NRW und darüber hinaus auf folgenden Strecken in Niedersachsen: Lügde-Hameln, Vlotho-Hameln, Ibbenbüren-Bünde, Lengerich-Osnabrück, Osnabrück-Halen, Westbarthausen-Osnabrück und Rheinland-Pfalz: Au-Niederschelden, Betzdorf-Struthütten. Das integrierte VGM- Semesterticket Münster gilt auch auf den Bahnstrecken Rheine-Lingen und Gronau-Enschede.

Busse, U-, S- und Straßenbahnen können in ganz NRW genutzt werden.

Auskünfte über Busse, U-, S- und Straßenbahnen erteilen die Verkehrsverbünde.

Seit dem 01. Oktober 2021 gelten folgende Regelungen für die Mitnahme von Personen, Kindern und Fahrrädern:

Werktags kann ab 19.00 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ganztags mit dem Semesterticket eine weitere erwachsene Person oder ein Fahrrad in den Stadtbussen in Münster, Bocholt, Rheine und Hamm kostenlos mitgenommen werden. Der Nachtzuschlag entfällt für die mitgenommene Person.

Außerdem kann werktags ab 19.00 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ganztags mit dem Semesterticket eine weitere erwachsene Person oder ein Fahrrad in den Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (RE, RB und S) auf folgenden Streckenabschnitten kostenlos mitgenommen werden:

Münster - Rheda-Wiedenbrück
Münster - Gronau - Enschede
Münster - Coesfeld (Westf.)
Münster - Dortmund Hbf.
Münster - Osnabrück Hbf.
Münster - Rheine - Lingen (Ems)
Münster - Hamm - Schwerte (Ruhr)
Münster - Recklinghausen Hbf.

Dortmund Hbf. - Gronau - Enschede
Dortmund Hbf. - Hamm (Westf.)

Rheine - Osnabrück Hbf.

Hamm (Westf.) - Paderborn Hbf.
Hamm (Westf.) - Bielefeld

Coesfeld (Westf.) - Reken

Holzwickede - Soest

Schwerte (Ruhr) - Ergste
Schwerte (Ruhr) - Wickede (Ruhr)

Unna - Fröndenberg
Unna - Massen

Zusätzlich können bis zu drei Kinder im Alter von 6-14 Jahren kostenfrei in Bus und Bahn im Geltungsbereich des regionalen Semestertickets mitgenommen werden.

Übersicht des regionalen Geltungsbereichs für Bus und Bahn