Springe zum Inhalt

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr. Bitte beachten Sie jederzeit die jeweils geltenden Corona-Schutzbestimmungen!

10.02.2017 – 30.04.2017

Gilsuk Ko // Kennen;Lernen

Osthaus Museum Hagen, Museumsplatz 1, 58095 Hagen

Eventbild für Gilsuk Ko // Kennen;Lernen

Liebe Freunde und Kunstinteressierte, wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 9. Februar um 18:00 Uhr ein. 

Es spricht: Dr. Elisabeth May, Leiterin des Jungen Museums im Hosthaus Museum Hagen

In ihren Videoreihen beschäftigt sich die Künstlerin Gilsuk Ko mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben. Menschen kennenzulernen ist nicht immer einfach. Ob man Gemeinsamkeiten hat, so dass aus der Bekanntschaft eine Freundschaft erwachsen kann, zeigt sich erst im Laufe der Zeit.

Zwischenmenschliche Beziehungen setzen eine Interaktion mit dem Gegenüber voraus, die die Künstlerin in unterschiedlichen Szenarien visualisiert. In den Videoreihen von Gilsuk Ko geht es um Aktion und Reaktion, um körperliche Nähe und Distanz. Sie vergegenwärtigen, wie die Handelnden im Zuge der Annäherung sich allmählich ähnlicher oder fremder werden.

Beziehungen werden in Berührungen, Verflechtungen und gegenseitigen Abhängigkeiten ausgelotet und das Verhältnis von Körper und Raum wird im Kontakt auf die Probe gestellt. Auch hinterfragt die gebürtige Koreanerin Aspekte der Herkunft und des menschlichen Charakters, die beim zwischenmenschlichen Kontakt eine wesentliche Rolle spielen.

Die Materialien ihrer Inszenierungen entstammen dem alltäglichen Leben. Lange Haare mit jemand anderes Haaren verflechten, zwei angezogene Jacken miteinander zuknöpfen oder mit Reißverschlüssen verbinden, sich im Abstand von Spaghetti von Angesicht zu Angesicht gegenüber sitzen, all das kann man in den Videos von Gilsuk Ko sehen. Und das kann dann auch direkt vor Ort nachgeahmt werden. Die Ausstellung lädt zum Mitmachen ein: mit (ungekochten) Spaghetti kann beispielsweise eine Comfort Distance ausprobiert werden.

Zur Ausstellung gibt es ein museumspädagogisches Angebot für Schulklassen.

Weitere Informationen auch zum pädagogischen Angebot finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht