Kalender und News
Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.
Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr. Bitte beachten Sie jederzeit die jeweils geltenden Corona-Schutzbestimmungen!
01.03.2017 – 29.03.2017
Nicola Dicke u.a. // Ein Vierteljahrhundert – KünsterlinnenGUT Prösitz
Klangkunst, Skulpturen, Grafik, Fotografien
Bürgerfoyer im Sächsischen Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz, 101067 Dresden

Liebe Freunde und Kunstinteressierte, wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 28. Februar um 18:00 Uhr ein.
Begrüßung: Dr. Matthias Rößler, Landtagspräsident des Sächsischen Landtages
Grußwort: Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration Schirmherrin der Ausstellung
Laudatio: Christine Dorothea Hölzig, Kunsthistorikerin und Kuratorin
Führung: Ute Hartwig-Schulz, Leiterin Künstlergut Prösitz
Musik: Uta Maria Lempert, Violine
Das Sächsische Künstlergut Prösitz fördert seit einem Vierteljahrhundert bildende Künstlerinnen in besonderer Weise. In jedem Jahr werden acht Stipendien vergeben. Damit arbeiten - ausgewählt von einer Fachjury - Bildhauerinnen, Objekt- und Installationskünstlerinnen für vier Wochen im Symposium in Prösitz. Ihre Kleinkinder erfahren dort eine Tagesbetreuung. Dadurch wird die berufliche Tätigkeit der Mütter - das Kunstschaffen - vereinbar mit der Familie gefördert. Interessante, vielfältige Kunstwerke, geschaffen von über 150 Künstlerinnen aus mehr als zehn Ländern konnten so bisher im Künstlergut entstehen. Die Ausstellung im Sächsischen Landtag in Dresden präsentiert zum 25jährigen Jubiläum eine vielfältige Auswahl.
Zur Ausstellung erscheint im SAX Verlag die Buchpublikation EIN VIERTELJAHRHUNDERT - 25 Jahre Geschichte eines sächsischen Künstlerhauses
Ausstellende Künstler_innen:
Gabriele Adler, Wien / Heinke Binder, Dahlen / Sylvia Bohlen, Saalfeld / Ulli Böhmelmann, Köln /Josephine Bonnet, Nürtingen / Roswitha Bühler, Jerichow / Nikola Dicke, Osnabrück / Frauke Eckardt, Saarbrücken / Sabine Fassl, Berlin / Konstanze Feindt Eißner, Dresden / Dorthe Goeden, Aachen / Ute Hartwig-Schulz, Grimma / Nora Herrmann, Radebeul / Angela Hiß, Düsseldorf / Angela Hoegerl, Utting, Kirsten Jäschke, Dresden / Kathrin Leitner, Kassel / Verena Mayer-Tasch, Bedizzano / Anna Novella, Barcelona / Elke Punkt Fleisch, Linz / Heike Schäfer, München / Monika Schneider, Köln / Joanna Schulte, Hannover / Antje Seemann, Aachen / Elisabeth Stumpf, Braunschweig