Kalender und News
Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.
Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.
23.06.2020 – 16.08.2020
Missing Information
Wewerka Pavillon
Ausstellungsraum der Kunstakademie Münster
Kardinal-von-Galen-Ring /
Annette-Allee /
Aasee-Uferweg

Liebe Freunde und Kunstinteressierte!
Sie sind herzlich eingeladen meine Ausstellung Missing Information im Wewerka Pavillon in Münster zu besuchen!
Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg, Münster
Zeitraum: 23. Juni 2020 – 16. August 2020
Aufgrund der aktuellen Situation findet leider keine Eröffnung statt. Meine Empfehlung ist, den Besuch meiner Ausstellung mit einem schönen Spaziergang um den Aasee und über die Wiese vor der Landesbausparkasse an der Himmelreichallee zu verbinden. Dort gibt es zahlreiche Skulpturen, unter anderem von Claes Oldenburg, Ilya Kabakov, Rosemarie Trockel, Henry Moore und vielen weiteren KünstlerInnen zu entdecken.
Mehr Infos und Fotos gibt es auf meiner Website:
https://www.judith-kaminski.de/2020/06/05/wewerka-pavillon/
Im Wewerka Pavillon stehen vier Plakatwände, auf denen großformatige Abbildungen von seltsam künstlich wirkenden Blumen zu erkennen sind. Die exotischen Blüten auf den divers im Raum ausgerichteten Plakat- aufstellern erscheinen auf den ersten Blick wie Werbeschilder, deren Botschaften sich den Betrachtenden jedoch entziehen. Bei näherem Hinsehen entpuppen sich die Motive vielmehr als surreal, irgendwie unvoll- ständig und löchrig. Für ihre Arbeit „Missing Information“ bedient sich Judith Kaminski der Technik der Photogrammetrie. Eine Software versucht dabei die Blüten von Hibiskus, Passionsblume und Orchidee in ihrer Beschaffenheit, Form und Farbe zu erfassen. Anhand zahlreicher Fotos aus verschiedensten Perspekti- ven wird ein digitales 3D-Modell errechnet, welches – je nach Dateneinspeisung und Rechenleistung – eine mehr oder weniger genaue Rekonstruktion des aufgenommenen Objekts wiedergibt. Den Spielraum, der sich dabei öffnet, nutzt die Künstlerin für ein ästhetisches Ausloten von Realitäten. Besonders bei Naturmateriali- en mit ihren feinen, organischen Strukturen kommt die Photogrammetrie an ihre Grenzen des Erfassen und Wiedergebens. Die vermeintlich exakten, virtuell konstruierten Modelle der Blüten überträgt Kaminski durch den Druckvorgang ins Materielle und öffnet – plakatiert auf die Stellwand – sowohl eine malerische Dimen- sion als auch etwas erneut Objekthaftes. Die sich in den Fensterscheiben spiegelnden Bäume und Sträucher der Umgebung legen sich wie eine transparente Collage über die floralen Motive und bilden so ein dysto- pisch angehauchtes Display mit doppelter Ebene, welches zum Nachdenken über Bild und Realität, Natur und Künstlichkeit anregt.
Text: Frederike de Graft
Ich freue mich über Ihren / euren Besuch und über Resonanz!
Herzliche Grüße aus Münster
Judith Kaminski
judith.kaminski@online.de
www.judith-kaminski.de
Atelierhaus Speicher II
Atelier 4.6
Hafenweg 28
48155 Münster