Kalender und News
Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.
Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.
22.09.2020 19:00
„... scheinen..." wird scheinen! /// Klasse Kooperative Strategien /// Einweihung Kunstwerk 950 Jahre St. Mauritz Kirche
Sankt Mauritz Kirche
Sankt-Mauritz-Freiheit 22
48145 Münster
Bushaltestelle: Hohenzollernring (Linien 2 und 10)

Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier am Dienstag, 22.09.2020 um 19:00 Uhr.
In Hinsicht auf die Feierlichkeiten zu ihrem 950-jährigen Bestehen, entstand in der Pfarrgemeinde St.-Mauritz die Idee aus diesem Anlass mit der Kunstakademie Münster ein künstlerisches Projekt zu verwirklichen. Das Ergebnis ist eine Arbeit der Klasse „Kooperative Strategien“ unter der Leitung von Prof.in Irene Hohenbüchler.
An der Fassade der Erphokapelle der Mauritzkirche oberhalb des gotischen Fensters wurde eine fächerartige Holzkonstruktion angebracht. Der Entwurf hierzu ging von einem imaginierten Heiligenschein aus, in Referenz an den Heiligen Mauritius, dem die 950 Jahre alte Kirche geweiht ist.
Der hintere Metallrahmen in rotbraun steht für den H. Mauritius, der mit seiner Glaubensstärke seine Legion (symbolisiert durch die orangen Latten) überzeugte, mit ihm in den Tod zu gehen. Die jeweils in perlmuttweiß gehaltenen Latten stehen für jeden 10. Legionär, der durch das römische Herr wegen seines Glaubens getötet wurde. Die Konstruktion symbolisiert die Willensstärke des Hl. Mauritius, der die die Latten, das heißt die Menschen und deren Glauben trägt. In der Dunkelheit beginnt das Objekt zu leuchten. Das Licht soll dabei langsam ein und aus gedimmt werden, damit eine Art Bewegung und Farbspiel simuliert wird. Die goldenen Punkte symbolisieren die 95 Jahrzehnte, die die Kirche steht.
Die Arbeit wurde der Gemeinde in Form einer Schenkung dauerhaft überlassen.
- Größe: 202 cm hoch, ca. 350 cm breit basis, breiteste Stelle ca. 400 cm
- Holzlattung: Latten oben 5 cm breit, unten 2,5 cm
- Unterkonstruktion Stahlgerüst: Konstruktion gebogene Eisenformrohre
- Gewicht: 60 kg Holz 32 kg Metall plus etwas für die Befestigung = ca. 100 kg