Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.

10.03.2021 – 11.04.2021

Klasse Michael van Ofen und Alumni /// Olymp

KIT – Kunst im Tunnel
Mannesmannufer 1b
40213 Düsseldorf

Eventbild für Klasse Michael van Ofen und Alumni /// Olymp
Matthias Danberg, Filmstill

Wir öffnen wieder!
Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch im KIT dienstags bis sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr
telefonisch unter +49 (0)211 520 99 597 an.
Im KIT gelten derzeit die verbindlichen Corona-Regeln des Landes Nordrhein-Westfalen.
Tragen Sie daher bitte einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz bei Ihrem Besuch.

Olymp

„Aber abseits, wer ist’s? Ins Gebüsch verliert sich sein Pfad."
Warum denn, wenn es auch Gegenwärtiges zu bemessen gilt, nicht das älteste, allergewaltigste, mythische Maß anlegen? Ewiger Ruhm. Unendlichkeit.
Was aber, wenn der Weg, schon auch des jungen Lebensalters wegen, unendlich scheint, der Weg verlorengeht, wenn Abwege ins Abseitige lenken?
Ist dann nicht vielleicht gerade dort, in den scheinbar niederen Sphären, ein Unerwartetes, Außerordentliches und doch vielleicht sogar ein Großes auch zu finden? „...über die tausend Quellen neben dem Durstenden in der Wüste.“
In dieser hier anzukündigenden Aufführung mit Schülern aus nicht wenigen Jahren der Atelierklasse eines Professors für Malerei an der Kunstakademie Münster sind vielleicht einige von besonders diesen Erfahrungen zu besichtigen.
Einige jedoch gewiss aber auch von jenen, die den Weg zum Höheren und Höchsten mit unbeirrbarerem Vertrauen weiter gehen.
Vom Olymp in das Unterreich.
Olymp ist eine Ausstellung über den Weg zur Kunst. Zwölf Pfade aus sechzehn Jahren der Klasse van Ofen.

 

Olympus

“But who stands there apart? In the thicket, lost is his path.”
If then albeit the present is to be gauged, why not apply the most ancient, utmost gargantuan, mythical scale. Eternal glory. Infinity.
What however if the course, not only owing to young age, seems to be infinite, what if the course vanishes and detours lead astray?
Then is it not perhaps just there, in the seemingly lower spheres, that the unexpected ,the extraordinary and perhaps even the great is to be found.
“…over the thousand springs close by the thirsty one in the desert.”
Some of these very experiences, being hereby announced, can perhaps be observed in this enactment by scholars from a not short period of time in the atelier class of a professor for painting at the Art Academy in Muenster.
As also most certainly can those who follow the path ascending higher and highest with ever unwavering confidence.
From Olympus to the lower realm.
Olympus is an exhibition about the way towards art. Twelve paths from sixteen years van ofen class.

 

KünstlerInnen:

  • Matthias Lars Anders         

  • Matthias Danberg                            

  • Kirill Ivlev                                           

  • Peter Karpinski                            

  • Jörg Michael Kratz                           

  • Henrik Löpmeier                                                  

  • Eva Sofie Lonken                              

  • Fallon-Delphine Marschhäußer

  • Isabel Schober                                  

  • Michelle Tophinke                          

  • Yasin Wörheide                                

  • Marvin Wunderlich

 

Öffnungszeiten:
Di – So, 11:00 – 18:00 Uhr
Feiertage, 11:00 – 18:00 Uhr

        

Zurück zur Übersicht