Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.

18.03.2021 – 12.09.2021

Christine und Irene Hohenbüchler /// oberes belvedere

Galerie Belvedere
Prinz Eugen-Straße 27
1030 Wien

Eventbild für Christine und Irene Hohenbüchler /// oberes belvedere
Christine und Irene Hohenbüchler Wurzel 1, 2021, Bleistift und Buntstift auf Papier, 75 × 100 cm © Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll / Bildrecht, Wien 2021

Herzliche Einladung zur Ausstellung.

– English version below –

Die österreichischen Künstlerinnen Christine und Irene Hohenbüchler zeigen in der Reihe Carlone Contemporary frühe Arbeiten sowie eine neu entstandene Installation. Die Präsentation mit Bühnencharakter nimmt Bezug auf das barocke Ambiente und stellt gleichzeitig einen Gegenpol dazu dar.

Die Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Fragestellungen, offene Gestaltungsprozesse und die Thematisierung künstlerischer Urheberschaft prägen das OEuvre von Christine und Irene Hohenbüchler. Die frühen Arbeiten der Schwestern aus den 1990er-Jahren sind in multipler Autorschaft und oft in Zusammenarbeit mit Menschen aus gesellschaftlichen Randgruppen entstanden. Zum künstlerischen Werk von Christine und Irene Hohenbüchler gehören großformatige Rauminstallationen, Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Möbelobjekte, textile Elemente und Projekte im öffentlichen Raum.

1964 wurden die Zwillingsschwestern in Wien geboren. Christine Hohenbüchler studierte bei Wander Bertoni an der Hochschule für angewandte Kunst Wien, Irene Hohenbüchler bei Maria Lassnig. Seit Studienende arbeiten sie als Duo und interessieren sich für Kunstproduktion außerhalb vorgegebener Strukturen und kultureller Rahmenbedingungen.
1997 stellten sie gemeinsam mit der Kunstwerkstatt Lienz auf der documenta X aus, 1999 gestalteten sie einen der österreichischen Beiträge für die Biennale von Venedig, im selben Jahr entwarfen sie den „Eisernen Vorhang“ für die Wiener Staatsoper. Mit Einzelausstellungen waren sie im Kunstmuseum Bonn, in der Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster und in der Kunsthalle Krems vertreten. Christine Hohenbüchler leitet das Institut für Kunst und Gestaltung an der TU Wien. Irene Hohenbüchler hat eine Professur für Kooperative Strategien an der Kunstakademie Münster inne.

Kuratorin: Stella Rollig

Die Reihe Carlone Contemporary präsentiert im Carlone-Saal des Oberen Belvedere zeitgenössische Werke, die eine Brücke zum barocken  Bildprogramm der Fresken schlagen.

---

Austrian artists Christine and Irene Hohenbüchler are showing early works and a recently created installation as part of the series Carlone Contemporary. The stage-like presentation alludes to the Baroque ambience while at the same time providing a contrast to this setting.

Exploring social and political questions, opening up the creative process, and examining the idea of artistic authorship are all characteristics of Christine and Irene Hohenbüchler’s oeuvre. The sisters’ early works from the 1990s are examples of multiple authorship and were often created in collaboration with people from socially marginalized groups. The art of Christine and Irene Hohenbüchler comprises large-scale installations, paintings, drawings, sculptures, furniture objects, textile elements, and projects in public spaces.

The twin sisters were born in Vienna in 1964. They both studied at the Vienna University of Applied Arts — Christine Hohenbüchler with Wander Bertoni, Irene Hohenbüchler with Maria Lassnig. Since completing their studies they have worked as an artist duo exploring art production outside prescribed structures and cultural frameworks. In 1997 they exhibited with Kunstwerkstatt Lienz at the documenta X and in 1999 they created one of the Austrian contributions to the Venice Biennale, also designing the “Iron Curtain” for the Vienna State Opera House that same year. Solo exhibitions have been staged at Kunstmuseum Bonn, the Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster, and Kunsthalle Krems.
Christine Hohenbüchler is head of the Institute of Art and Design at the TU (technical university) Vienna. Irene Hohenbüchler is Professor of Cooperative Strategies at the Academy of Fine Arts Münster.

Curator: Stella Rollig

The series Carlone Contemporary presents contemporary works that connect with the pictorial program of the Baroque frescoes in the Carlone Hall at the Upper Belvedere.

 

Zurück zur Übersicht