Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.

19.06.2021 – 03.10.2021

Gruppenausstellung mit Daniele Buetti u.a. /// „Photography!“ – Meisterwerke aus dem SCHAUWERK Sindelfingen

Juni – Oktober 2021:
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Bismarckstraße 11-19
66111 Saarbrücken

November 2021:
SCHAUWERK Sindelfingen
Eschenbrünnlestraße 15
71065 Sindelfingen

Eventbild für Gruppenausstellung mit Daniele Buetti u.a. /// „Photography!“ – Meisterwerke aus dem SCHAUWERK Sindelfingen
Candida Höfer, Spiegelkantine Hamburg IV 2000, 2000, C-Print © Candida Höfer, VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Creditline: SCHAUWERK Sindelfingen

Herzliche Einladung zur Ausstellung.

 

Das Saarlandmuseum – Moderne Galerie kooperiert mit dem SCHAUWERK Sindelfingen. Von Juni bis Oktober 2021 wird zunächst das Saarlandmuseum Gastgeber sein für die Fotografie aus dem SCHAUWERK, im November 2021 wird die Fotografische Sammlung in Sindelfingen zu Gast sein.

Unsere Ausstellung ist eine große Parade wichtigster internationaler Positionen der Fotografie in der zeitgenössischen Kunst. Ein Schwerpunkt ist hierbei die so genannte Düsseldorfer Fotoschule, also jene Künstler*innen, die ihre Ausbildung bei oder im Umkreis des Künstlerpaares Bernd und Hilla Becher genossen. Der Bezug zum und die Kritik vom Verständnis einer dokumentarischen Fotografie spielt hier eine große Rolle. Darüber hinaus steht das Werk von Sherrie Levine für die „Appropriation-Art“ – einer vornehmlich aneignenden Kunst – ein Ansatz, der auch in den Werken von Elger Esser eine wichtige Rolle spielt. Bettina Rheims setzt sich dagegen in ihren Arbeiten mit Sichtweisen und der Definierbarkeit des weiblichen Körpers auseinander. Mit dem geschlechtlichen Rollenverständnis aus der kommerziellen Bildwelt beschäftigen sich Daniele Buettis Leuchtkasten-Arbeiten. Sinnliche Verlockung und malerische Eingriffe stellen Nobuyoshi Arakis „Flowers“ dar. Bei all diesen verschiedenen Facetten gilt es im Medium Fotografie – und so auch in dieser Auswahl – die stets konstante Auseinandersetzung mit Licht, Raum und Körper, mit der Wahrnehmung selbst und ihrer Inszenierung zu entdecken.

Es werden Werke folgender Künstler*innen gezeigt:
Nobuyoshi Araki, Daniele Buetti, Thomas Demand, Elger Esser, Günther Förg, Andreas Gursky, Candida Höfer, Astrid Klein, In Sook Kim, Marie-Jo Lafontaine, Sherrie Levine, Vera Lutter, Robert Mapplethorpe, Bettina Rheims, Thomas Ruff, Karl Hugo Schmölz, Thomas Struth und Wolfgang Tillmans

Zurück zur Übersicht