Kalender und News
Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.
Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.
03.09.2021 – 10.10.2021
Ferdinand Uptmoor u.a. /// Science-Ex – Timeless travels –
Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg 1
44147 Dortmund

Sehr geehrte Damen und Herren,
herzliche Einladung zur Ausstellung
Science-Ex – Timeless travels –
Ausstellungseröffnung
Freitag, 3. September um 20:00 Uhr
Ausstellungsdauer
4. September – 10.Oktober 2021
Öffnungszeiten
Do – So von 16:00 – 19:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten anläßlich der Offenen Nordstadtateliers
Sa /So, den 4./5. September 2021
Samstag von 15:00 – 20:00 Uhr
Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr
Presserundgang: Donnerstag, 02.09.2021 um 12:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung am 1., 2. oder 3.09.2021
E-Mail an: buero@kh-do.de & press@kh-do.de
Rückblickend auf Science-Fiction Geschichten des 20. Jahrhunderts würde im Jetzt die Stadt nicht mehr aus nur einer zweidimensionalen Infrastruktur bestehen, selbstfliegende Autos wären längst Alltag und ein dreidimensionales Wegenetz ganz selbstverständlich. Leben auf dem Mars wäre für diejenigen Menschen möglich, die sich schon längst für eine neue Welt entschieden haben.
Vor knapp 50 Jahren veröffentlichte der gerade erst gegründete „Club of Rome“ den Bericht „Die Grenzen des Wachstums“, eine Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft, die den ansteigenden Verbrauch und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen durch den Menschen kritisierte. Das Gleichgewicht könne nur wieder durch Maßnahmen zum Umweltschutz, Kapitalwachstum und Geburtenkontrolle wiederhergestellt werden. In 2001 – Odyssee im Weltraum entwickelt der Bordcomputer HAL 9000 ein Bewusstsein und erzählte schon damals von der Unbändigkeit künstlicher Intelligenz. Aus heutiger Sicht verlieren diese und viele weitere Beispiele nichts an Aktualität, sondern erzählen eigentlich davon, wie sich Menschen vor 50 Jahren die Zukunft vorgestellt haben. Am 20. Juli diesen Jahres brach der Amazon-Gründer Jeff Bezos Richtung All auf und rief dazu auf, ihm es gleichzutun.
Wir gleichen Damals mit der Gegenwart ab und bemerken, die wenigsten Innovationen wurden bis jetzt verwirklicht. Science-Fiction erlaubt es uns, ständig eine Zeitreise anzutreten, egal, wo wir starten.
In der Ausstellung “Science-Ex – timeless travels“ machen wir uns auf die Suche nach einer zeitgenössischen Erzählung aus der Zukunft und laden junge Künstler:innen ein, einen Kosmos zu schaffen, der zukünftige Relikte ins Jetzt bringt, der auch überirdische Kommunikation ermöglicht und so eine lokale zeitgenössische Sci-Fi-Referenz kreiert.
BETEILIGTE KÜNSTLER:INNEN
- Alexandre Bavard
- Till Bödeker
- Kerima Elfaza
- Tristan Ulysses Hutgens
- Benoit Ménard
- Neda Saeedi
- Kathi Schulz
- Mona Schulzek
- Ferdinand Uptmoor