Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.

01.09.2021 – 24.10.2021

Aleka Medina, Martin Schlathölter, Merle Borgmann und Yedam Ann /// Ein Gang Aus Gang

Wewerka Pavillon – Ausstellungsraum der Kunstakademie Münster
Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg

Eventbild für Aleka Medina, Martin Schlathölter, Merle Borgmann und Yedam Ann /// Ein Gang Aus Gang

Herzliche Einladung zur Ausstellung im Wewerka-Pavillon Münster.

Pressetermin: (geplant in der 4. September-Woche)
Es findet keine Ausstellungseröffnung statt.

Die Ausstellung Ein Gang Aus Gang ist eine Auseinandersetzung mit der Zugänglichkeit des Wewerka-Pavillons. Gemeinsam mit dem Publikum wollen die Künstler:innen Aleka Medina, Martin Schlathölter, Merle Borgmann und Yedam Ann in einen Dialog über drinnen und draußen sowie über verschiedene Wahrnehmungen und Perspektiven treten. Dabei stehen Partizipation, Inklusion und Barrierefreiheit im Mittelpunkt und bestimmen die Narration der Veränderungen am, im und um den Ausstellungsraum am Aasee. Jede:r ist eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung der Glasscheiben des Wewerka-Pavillons zu beteiligen, um dadurch die eigene Perspektive aufzuzeigen und auf Andere(s) zu reagieren. In der Zeit der Ausstellung wird die Zugänglichkeit des Pavillons jede Woche neu arrangiert, um Antworten auf Fragen zu finden wie zum Beispiel:

Wer darf den Pavillon gestalten? Wie können Menschen mit eingeschränkter Sehkraft an solch einer Ausstellung partizipieren? Wie nehmen Kinder den Pavillon wahr? Wie wirken andere Kunstformen außerhalb der bildenden Kunst im Pavillon? Und kann eine Ausstellung dafür sorgen, dass der Ausstellungsort barrierefreier gestaltet wird?

Auf der Instagram-Seite (@eingangausgang) der Ausstellung können sich Interessierte über das 6x7-Tage-Programm informieren.

Jede:r ist eingeladen, sich an der Dokumentation zu beteiligen, hierzu können unter anderem eigene Fotos mit dem Instagram Account geteilt werden. In der letzten Woche werden diese Fotos dann im Pavillon gezeigt.

Unterstützt wird das Projekt von den Freunden der Kunstakademie und der Lebenshilfe Münster.
Bei der Nacht der Museen und Galerien am Samstag, 4. September 2021, wird es Bustouren zum Wewerka Pavillon geben.
Alle Informationen hierzu finden sich unter: https://www.stadt-muenster.de/kulturamt/nacht-der-museen-und-galerien.html.

Zurück zur Übersicht