Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.

02.11.2021 – 19.12.2021

Charlotte Drews und Annemarie Lange /// Ab [wer]

Wewerka Pavillon – Ausstellungsraum der Kunstakademie Münster – Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg

Eventbild für Charlotte Drews und Annemarie Lange /// Ab [wer]

Herzliche Einladung zur Wewerka-Ausstellung.

Pressetermin: Dienstag, 02. November 2021, 10:00 Uhr vor dem Pavillon

Eröffnung: Dienstag, 02. November 2021, 19:00 Uhr

Einführung: Nele Ziemer

Sind die Abwehrgitter Teil der Kunst oder gehören sie zum Bauwerk? Und wer oder was soll abgewehrt, wer beschützt werden? Indem Charlotte Drews und Annemarie Lange ein Element des Wewerka Pavillons in den Fokus stellen, wird die Abwehr nunmehr zum Objekt, das zum Betrachten und Verweilen einlädt, wird selbst zum Wer, zum Subjekt eines Diskurses um Fragen nach Abschottung und (vermeintlichen) Schutzmechanismen.

Dabei braucht es einen genauen Blick, um das Außenelement zu entdecken, welches sie in den Innenraum des Pavillons verlagern; die vier zinkfarbenen Gitterelemente, die außen am Pavillon zu finden sind, werden exakt nachgebaut mittig allein im sonst leeren Raum platziert. Hier: unübersehbar übersehbar.

Als Kunstobjekt entfalten sie so eine eigene Ästhetik und neues Bedeutungspotential, das über Fragen der Architektur und des Kunstbetriebes hinausweist.

Indem sie einem durchaus fragwürdigen Element der Kunststätte selbst Raum und volle Aufmerksamkeit schenken, schaffen die Künstlerinnen ein Bewusstsein dafür, was im Offensichtlichen manchmal untergeht.

Charlotte Drews wurde 1996 in Kiel geboren. Seit 2017 studiert sie Kunst an der Kunstakademie Münster, seit 2018 bei Prof. Klaus Weber.  

Ausstellungen (Auswahl):

  • 2021  Silberseeschwimmabzeichen  –  Finissage, Das Ruhr Ding, Silbersee 2
  • 2021  Wassertiefe 42 – Coronopoly, LTK4, Köln
  • 2020  Scaregrow  –  Klassenausstellung, Münsterland

Annemarie Lange studiert seit 2018 Kunst an der Kunstakademie Münster, seit 2019 in der Klasse von Prof. Klaus Weber.

Ausstellungen (Auswahl):

  • 2021  Utopie Klassenprojekt zu KEINrundgang
  • 2021  Zooming Puppets Gruppenprojekt beim Festival_der_Demokratie
  • 2020  Scaregrow  –  Klassenausstellung, Münsterland

Zurück zur Übersicht