Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.

20.10.2023 – 09.11.2023

POP UP 2023 – Wieder Ausstellung junger Gegenwartkunst im VolksbankForum Münster

Volksbank im Münsterland eG
Neubrückenstraße 66
48143 Münster

Eventbild für POP UP 2023 – Wieder Ausstellung junger Gegenwartkunst im VolksbankForum Münster

Bereits zum dritten Mal läuft ab dem 21.10. im VolksbankForum der Volksbank im Münsterland an der Voßgasse in Münster die Kunstausstellung ‚POP UP – Junge Kunst in Münster‘. Ganz herzlich laden die Volksbank sowie Kuratorin und Organisatorin Judith Kaminski ein, die Ausstellung bis zum 09.11. kostenfrei zu besuchen. Ganz besonders im Fokus steht die große Vernissage am Freitag, den 20.10., zu der sich Interessentinnen und Interessenten bereits jetzt unter https://vb-event.de/POPUP23 anmelden können.

„Die POP UP Ausstellung von und mit Judith Kaminski in unserem VolksbankForum darf man beim dritten Mal vielleicht schon als kleine Tradition beschreiben“, so Thomas Jakoby, Vorstandsmitglied der Volksbank im Münsterland. „Nach zwei erfolgreichen POP UP Ausstellungen in den letzten Jahren freuen wir uns, erneut 14 jungen Künstlerinnen und Künstlern unsere Räume zur Verfügung zu stellen und sie so bei der Präsentation ihrer Arbeiten im Sinne von ‚Kunst braucht Raum und Räume brauchen Kunst‘ zu unterstützen. Die Förderung von junger Kunst ist ein bedeutender Teil unseres regionalen, kulturellen Engagements und in unserer genossenschaftlichen DNA tief verankert. So heißt es schon im § 1 des Genossenschaftsgesetzes sinngemäß, die Genossenschaft setzt sich für soziale und kulturelle Belange ein.“

Gezeigt werden Werke aus verschiedensten künstlerischen Sparten von Max van Dorsten, Lara Kaiser, Judith Kaminski, Sehyun Kang, Chaewon Lim, Irina Martyshkova, Anna Lisei Math, Haakon Neubert, Nadia Pereira Benavente, Hyesung Ryu, Jona Sliwka, Yui Tombana, Marvin Wunderlich und Julia Ziomkowska.

Öffnungszeiten der Kunstausstellung im Zeitraum vom 21.10. bis 09.11.2023:

Di. – Fr.: 17:00 – 20:00 Uhr
Sa. – So.: 12:00 – 15:00 Uhr

Vernissage: Fr., 20.10. ab 18:00 Uhr

Vorab-Anmeldung über https://vb-event.de/POPUP23

 

Mitmachen – Mitgestalten – Werte schaffen

Die Volksbank im Münsterland ist seit über 140 Jahren mit den Werten, wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.000 Mitarbeitende betreuen 250.000 mittelständische Privat- und Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 16 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 7,4 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von 15 Prozent und 131.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. "DIE Bank unserer Region" widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht.

Im Jahr 2024 wird, die Zustimmung der jeweiligen Vertretergremien vorausgesetzt, durch die Fusion mit der benachbarten Volksbank eG die Leistungsfähigkeit dieser dann neuen Volksbank gesteigert. Mit knapp 1.500 Mitarbeitenden betreuen wir mehr als 340.000 Kunden an 44 personenbesetzten Filial- bzw. Niederlassungsstandorten. Die Bilanzsumme steigt auf über 10 Milliarden Euro, die Mitgliederzahl beträgt dann insgesamt etwa 190.000. Nach dem intensiven Strategiedialog im Jahr 2021 wurden die gegenseitigen Unternehmensprüfungen in 2022 erfolgreich abgeschlossen. Momentan befinden sich die beiden Häuser auf einem guten Weg in der operativen Phase der Fusionsvorbereitung. Auf dieser Ebene der kooperativen Projektarbeit und Arbeitsgruppen zeichnet sich dabei schon jetzt das neue Leitmotto gemeinsam. einfach. besser. in der Praxis ab. Mit dem vertrauten Geschäftsmodell nah am Kunden, hohem gesellschaftlichen Engagement sowie der starken regionalen Verwurzelung, bleibt der Fokus auch künftig auf dem Münsterland.

Hinweis:

Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.

 

Zurück zur Übersicht