Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.

22.11.2023 18:00

Ringvorlesung Saloon Arts Education /// How (not) to talk about …Vermittlungsfragen im Theater /// Sarah Modeß (Theatervermittlerin), Irina-Simona Bârcă (Dramaturgin)

online via Zoom

Eventbild für Ringvorlesung Saloon Arts Education /// How (not) to talk about …Vermittlungsfragen im Theater /// Sarah Modeß (Theatervermittlerin), Irina-Simona Bârcă (Dramaturgin)
© FFT Düsseldorf

Organisation der Ringvorlesung: Prof. Dr. Gesa Krebber

Jeder Mensch erlebt ein und dieselbe Theaterperformance anders. Eigene Sehgewohnheiten, persönliche Erfahrungen, aber auch das anwesende Publikum sowie die aktuelle Tagesform beeinflussen den Theaterbesuch. Diese individuellen Erlebnisse in Worte zu fassen, ist manchmal gar nicht so einfach.

Die Moderation von Nachgesprächen und die Entwicklung von Formaten, die das Publikum zum Austausch anregen sollen, gehören zu dem Arbeitsalltag von Irina Bârcă und Sarah Modeß. In diesem Saloon Arts Education widmen sie sich der Frage, wie (jungen) Zuschauer*innen Impulse gegeben werden können, um das eigene ästhetische Erleben zum Ausdruck zu bringen. Zudem stellen sie Formate und Möglichkeiten vor, wie Schüler*innen untereinander in einen anregenden Austausch gebracht werden können. Dabei geben sie Einblicke in ihre Nachgesprächserfahrungen, berichten über ihre Highlights und Fails, sprechen über die Rolle der begleitenden Lehrer*innen und vor allem über den Begriff des Verstehens.

Anmeldung:

Den Zoom-Link zu dieser Online-Veranstaltung erhalten die studentischen Teilnehmer*innen über den Learnweb-Kurs und das darin verlinkte Padlet. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, externes Fachpublikum ist aber herzlich eingeladen, sich bei Interesse an einzelnen Veranstaltungen zu melden. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die studentische Mitarbeiterin Elio Hübecker:
elio.huebecker[at]uni-muenster.de

***

Sarah Modeß ist Theatervermittlerin und arbeitet für diverse Theater und Institutionen, u.a. für das COMEDIA Theater Köln, FFT Düsseldorf, Theater Marabu Bonn. Neben der partizipativen Arbeit mit nicht-professionellen Spieler*innen, entwickelt sie mit ihrem Theaterkollektiv sowas in der art Theaterproduktionen für junges Publikum.

Irina-Simona Bârcă ist Dramaturgin am FFT Düsseldorf. Sie entwickelt, realisiert und kuratiert Theaterprojekte hauptsächlich mit und für Kinder und Jugendliche. Sie beschäftigt sich mit Formaten der Begegnung von Theater, Schule und Künstler*innen, mit der Verbindung von Theater und Digitalisierung, von Performance und Vermittlung. Sie war Teil verschiedener Jurys u.a. für Augenblick mal! 2021 und ist Kuratoriumsmitglied des Fonds Darstellende Künste. Sie ist Lehrbeauftragte beim Institut für Kunst und Kunsttheorie, Lehrstuhl Ästhetische Erziehung der Universität zu Köln.

Zurück zur Übersicht