Kalender und News
Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.
Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.
12.03.2025 11:00 – 12.03.2025 15:00
caring f*utures /// Care in Kunst und Wissenschaft /// Micro-Symposium
Kunstakademie Münster
Ausstellungsraum A1 / Erdgeschoss
Leonardo-Campus 2
48149 Münster

Herzliche Einladung zum Symposium.
Das Micro-Symposium caring f*utures versammelt Menschen aus Kunst und Wissenschaft, die sich für Geschlechtergerechtigkeit und die Sichtbarkeit von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen mit Care-Verantwortung einsetzen.
Mit vier Impulsen und einem anschließenden Talk werden Gemeinsamkeiten der Arbeitsfelder diskutiert und den Ausmaßen der Strukturen von Unequality nachgespürt.
Wie können und müssen sich institutionelle Verantwortungsfelder wandeln? Welchen Impact hat die Unsichtbarkeit von Menschen mit Care-Verantwortung auf die Felder Bildung, Kunst und Wissenschaft? Und wie muss Care als Grundlage einer diversen und zukunftsfähigen Gesellschaft neu verhandelt werden?
Ziel des Micro-Symposiums ist es, in einem sensibilisierten Umfeld Sichtbarkeiten herzustellen und die Möglichkeit der Vernetzung von Menschen aus den Feldern Kunst und Wissenschaft anzubieten. Es richtet sich an Menschen unabhängig von Statusgruppe oder Arbeitsfeld, Alter oder Geschlecht. Durch die Interdisziplinarität der Impulse wird die Vielschichtigkeit der Thematik betont.
Plan
- 11:00 start Impuls I + II
Who Cares? Geschlecht und Arbeitsteilung zwischen Erwerb und Sorge
Dr.in Julia Wustmann (Geschlechtersoziologin TU Dortmund)
Nabelschnur und Nabelschau: Care in der frühen Frauenbewegung
Dr.in Maxa Zoller (Festival Director Internationales Frauen Film Fest Dortmund-Köln)
- 12:30 snack
- 13:00 Impuls III+ IV
artist talk mit Hannah Cooke (Konzeptkünstlerin Karlsruhe)
Care for Presence
Dr.in Sascia Bailer (independent researcher, curator, writer ; based near freiburg)
- 14:00 discussion deep dive networking
Konzept und Organisation: Prof. in Dr. in Sarah Hübscher, Gastprofessorin für Kunstdidaktik mit Fokus auf zentrale Herausforderungen der Gegenwart
Anmeldung: sarah.huebscher[at]kunstakademie-muenster.de
Die Anmeldung ist auf max. 40 Teilnehmende begrenzt.
Studentische Mitarbeit: Hannah Kons
Gefördert durch das
Programm für chancengerechte Hochschulen in Nordrhein-Westfalen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen