Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Kalender und News

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Sie erhalten dann einmal monatlich, sämtliche aktuellen Ausstellungstermine, Veranstaltungen und Events gelistet, die Sie auch auf unserer Website finden.

Ihre persönlichen Angaben

Alle Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.

16.04.2025 18:00

Ringvorlesung Saloon Arts Education /// Prof. Dr. Christine Heil und Lea Maria Manthei: Wie arbeiten wir zusammen? Aushandlungen in kollaborativen Zwischenräumen von Schule, Hochschule und Kunstverein

online via Zoom

Eventbild für Ringvorlesung Saloon Arts Education /// Prof. Dr. Christine Heil und Lea Maria Manthei: Wie arbeiten wir zusammen? Aushandlungen in kollaborativen Zwischenräumen von Schule, Hochschule und Kunstverein
© Philipp Kapitza

Herzliche Einladung zur Veranstaltung der Saloon Arts Education.

In der Verschränkung eines Kunstdidaktikseminars und einer Lehrkräftefortbildung an der HBK Braunschweig realisiert sich ein kunstpädagogisches Labor. Im Zentrum steht die gemeinsame Entwicklung experimenteller Unterrichtsprozesse zwischen Studierenden, Lehrkräften und Schüler*innen, die von zeitgenössischer Kunst im Kunstverein Braunschweig, kollaborativen Arbeitsformen und didaktischen Ansätzen forschenden Lernens ausgeht. Das Aushandeln und Gestalten der Rahmungen und Bedingungen der Zusammenarbeit wird immer wieder durch die Herstellung von Anlässen und Ebenen der Reflexion strukturiert.

Fragen dabei sind: Welche Rolle spielt die Kunst / der Kunstverein? Welche Rolle spielen Wahrnehmungen? Wie viel Erklärung zur Kunst (Unterweisungswissen) braucht es und wann? Welches Interesse haben Lehrkräfte in der Zusammenarbeit? Wie entstehen Reflexionsebenen? Wie teilen wir Erfahrung? Was verändert sich in der eigenen Lehrpraxis?

Kursvita: 

Christine Heil, Dr. phil., ist Professorin für Kunstdidaktik und Bildungswissenschaften an der HBK Braunschweig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Raum und Bildung sowie forschendes Lernen in kollaborativen und fächerübergreifenden Kontexten, neue Formen des Wissens und diskriminierungskritische Perspektiven. Sie ist Autorin und engagiert sich in der Veränderung von Bildungsinstitutionen.

Lea Maria Manthei ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HBK Braunschweig und freie Kunstvermittlerin. Ausgehend von kollaborativen und kritisch-reflexiven Ansätzen interessieren sie Wissensformen und materiell-diskursive Praktiken sowie relationale Aushandlungsräume in der kunstpädagogischen und kunstvermittelnden Praxis und Forschung.

Organisation & Moderation der Ringvorlesung Saloon Arts Education: Prof. Dr. Gesa Krebber (Kunstakademie Münster): krebber[at]kunstakademie-muenster.de

Zurück zur Übersicht