Springe zum Inhalt

Wir setzen ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft!

Fristen und Semestertermine

Semesterzeitraum: 01.04. – 30.09.2025
Vorlesungsbeginn: 07.04.2025
Vorlesungsende: 18.07.2025

Vorlesungsfreie Zeit

Vorlesungsfreie Zeit: Pfingstwoche: 09.06. – 13.06.2025
   
Feiertage: Karfreitag: 18.04.2025
  Ostermontag: 21.04.2025
  Tag der Arbeit: 01.05.2025
  Christi Himmelfahrt: 29.05.2025
  Fronleichnam: 19.06.2025

Fristen Prüfungsamt

Studiengang / Abschlussprüfung: Prüfungszeitraum: Anmeldefrist:
FREIE KUNST    
Examensausstellung WiSe 2025/26 (10/2025 – 01/2026) 01.04. – 30.04.2025
     
BACHELOR    
Bachelorarbeit wissenschaftlich/künstlerisch 6 Monate Bearbeitungszeit jederzeit
     
MASTER OF EDUCATION    
Masterarbeit wissenschaftlich 6 Monate Bearbeitungszeit jederzeit
Masterarbeit künstlerisch WiSe 2025/26 (10/2025 – 01/2026) 01.04. – 30.04.2025
Künstlerische Studienprüfung immer in der Vorlesungszeit jederzeit
Kunstgeschichte Wissenschaftliche Modulabschlussprüfung (MAP) mündlich oder schriftlich Prüfungsblock Mitte November 2025 01.05. – 31.05.2025
Theorie und Didaktik der Kunst Wissenschaftliche Modulabschlussprüfung (MAP) mündlich oder schriftlich Prüfungsblock Ende Oktober 2025 01.05. – 31.05.2025

Rückmeldung zum Wintersemester 2025/26

Zahlungsfrist Semesterbeitrag 18.07.2025
Beurlaubung / Klassenwechsel / Hinzunahme/Wechsel Studiengang 18.07.2025

Einschreibefristen zum Wintersemester 2025/26

Freie Kunst (höheres Fachsemester) 30.09.2025
Bachelor-Studiengänge (höheres Fachsemester) 30.09.2025
Master-Studiengänge ca. Anfang/Mitte Oktober 2025 (genaue Frist wird später veröffentlicht) = Beginn Praxissemester im Februar 2026
Master-Studiengänge (Späteinschreibung) 15.11.2025 = Beginn Praxissemester im September 2026

Bewerbungsfristen Stipendien/Auslandsaufenthalt

Erasmus+ Auslandsstudien und -praktika (EU) und Studienaufenthalte an Partnerhochschulen (Nicht-EU) 01.04.2025 – 30.04.2025 für das SoSe 2026
Erasmus+-Praktika (EU) und Studienaufenthalt an Partnerhochschulen (Nicht-EU) 01.11.2025 – 31.10.2025 für das WiSe 2026/27
PROMOS – Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden (außerhalb der EU oder ohne Partnerschaftsvertrag) 01.11.2025 für Auslandsaufenthalte des Folgejahres
Studienabschluss-Stipendien des DAADs für internationale Studierende 31.03.2025 für Abschlussprüfungen im SoSe 2025 /// 30.09.2025 für Abschlussprüfungen im WiSe 2025/26
Stipendienaufenthalt in der Cité International des Arts Paris Nominierungs- und Bewerbungsfristen werden im Sommersemester 2025 veröffentlicht
Stipendienaufenthalt in der Ateliergemeinschaft Schulstraße Münster Nominierungs- und Bewerbungsfristen werden im Sommersemester 2025 veröffentlicht
Stipendien aus Qualitätsverbesserungsmitteln für die Salzburger Sommerakademie Nominierungs- und Bewerbungsfristen werden im Sommersemester 2025 veröffentlicht
Gotland-Stipendium des LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) Nominierungs- und Bewerbungsfristen werden im Sommersemester 2025 veröffentlicht
Reisestipendien aus Qualitätsverbesserungsmitteln der Hochschule 15.11.2025: Nominierung durch die Klassenleitung /// 01.12.2025: Bewerbungsfrist für Studierende
Semester: Wintersemester 2025/26
Semesterzeitraum: folgt
Vorlesungsbeginn: 06.10.2025
Vorlesungsende: 30.01.2026
Vorlesungsfreie Zeit: folgt
Rundgang: 28.01. – 01.02.2026

Festlegung der Semesterzeiten gem. Erlass des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW vom 11.07.2023

Semester Vorlesungsbeginn Vorlesungsende Rundgang
Sommersemester 2026 13.04.2026 24.07.2026  
       
Wintersemester 2026/27 12.10.2026 05.02.2027 03.02. – 07.02.2027
Sommersemester 2027 05.04.2027 16.07.2027  
       
Wintersemester 2027/28 11.10.2027 04.02.2028 02.02. – 06.02.2028
Sommersemester 2028 17.04.2028 28.07.2028  
       
Wintersemester 2028/29 09.10.2028 02.02.2029 31.01. – 04.02.2029
Sommersemester 2029 09.04.2029 20.07.2029  
       
Wintersemester 2029/30 08.10.2029 01.02.2030 30.01. – 03.02.2030
Sommersemester 2030 01.04.2030 12.07.2030