Seit ihrem Start im Sommersemester 2009 erfreut sich die öffentliche Vortragsreihe „Münster Lectures“ nicht nur bei den Studierenden der Hochschule großer Beliebtheit: Ein breites kunstinteressiertes Publikum füllt regelmäßig dienstagabends während der Semester den Hörsaal, wenn renommierte Persönlichkeiten des internationalen Kunstbetriebs über ihre Arbeit und Werke sprechen. Im Rahmen der Lehre bilden die Lectures einen wichtigen Baustein bei der Verknüpfung von Theorie und Praxis, sie sind darüber hinaus aber auch ein offenes Diskussionsforum zu aktuellen Fragen der Kunst.
Die Münster Lectures werden großzügig gefördert von den Freunden der Kunstakademie Münster e.V.
Münster Lecture /// Kim Kraczon
16.01.2024 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Kim Kraczon, Operative Leiterin der Gallery Climate Coalition, Berlin
Weitere Informationen folgen.
Die Münster Lectures werden großzügig gefördert durch die Freunde der Kunstakademie e.V.
Münster Lecture /// Michael Sistig, Amely Spötzl, Dr. Bernhard Zünkeler
12.12.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Michael Sistig, Vertretungsprofessor an der Kunstakademie Münster, mit Amely Spötzl und Dr. Bernhard Zünkeler, Kunstkollektiv Freeters, Bonn Weitere Informationen folgen. Die Münster Lectures werden großzügig gefördert durch die Freunde der Kunstakademie e.V. Details
Münster Lecture /// Danielle Brathwaite-Shirley
05.12.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Danielle Brathwaite-Shirley, Künstlerin, London
Weitere Informationen folgen.
Die Münster Lectures werden großzügig gefördert durch die Freunde der Kunstakademie e.V.
Münster Lecture /// Naama Arad
28.11.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Naama Arad, Künstlerin und Kuratorin, Tel Aviv Naama Arad (b. 1985) is an artist and a curator based in Tel Aviv. In both her artistic and curatorial work, Arad seeks to rearrange different structures of power and authority. Recent exhibitions created by Arad aimed to blur the (...) Details
+++ Fällt aus +++ Münster Lecture /// Martha Jungwirth
21.11.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Martha Jungwirth, Künstlerin, Wien
Die Münster Lectures werden großzügig gefördert durch die Freunde der Kunstakademie e.V.
Münster Lecture /// Miriam Gossing und Lina Sieckmann
14.11.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Miriam Gossing und Lina Sieckmann, Künstler*innen, Köln Als Künstler*innenduo arbeiten Gossing und Sieckmann mit 16 mm Film, immersiven Videoinstallationen, Fotografie und Performance. Ihre Arbeiten richten den Blick auf urbane und private Architekturen, hyperinszenierte (...) Details
Münster Lecture /// Julia Scher, Künstlerin, Köln
07.11.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Julia Scher studierte zunächst Malerei, Skulptur und Grafik an der UCLA in Los Angeles und anschließend Studio Arts an der University of Minnesota in Minneapolis. Seit Beginn der 1980er Jahre ist ihr Werk in vielen institutionellen Einzelausstellungen gezeigt worden (Julia Scher: (...) Details
Münster Lecture /// Hubertus Butin, Kunsthistoriker, Berlin
24.10.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
»Die Crux mit dem Original – Aus den Grauzonen des Kunstbetriebs von Edgar Degas bis Sigmar Polke« Der Begriff des Originals, mit dem stets auf die Echtheit eines Objekts verwiesen wird, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer herausragenden Qualitäts- und Wertkategorie (...) Details
Münster Lecture /// Daniel Pflumm
11.07.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Daniel Pflumm, Künstler, Berlin Daniel Pflumm, geboren 1968 in Genf, lebt in Berlin und ist seit den 1990er Jahren bekannt durch Leuchtkästen, in denen er Unternehmenslogos wie Esso, Kraft Foods, Mastercard, KLM, Microsoft oder AT&T entkernt und zergliedert und sie in qualitativ (...) Details
Münster Lecture /// Heinrich Dunst
04.07.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Heinrich Dunst, Künstler, Wien Heinrich Dunst verbindet in seinen Arbeiten Elemente der Sprache, des Bildes und der Skulptur und stellt deren Verhältnis als mediale Schnittstellen dar. In seinen „metasprachlichen“ Rauminterventionen und Performances verhandelt er die Lücke (...) Details
Münster Lecture /// Billi Thanner
27.06.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Billi Thanner, Künstlerin, Wien Moderation: Martin Steinfeld, Student Billi Thanner (1972*) lebt und arbeitet in Wien. Sie zählt zu den Protagonistinnen einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus, Neo-Aktionismus, gleich Inter-Aktionismus. In ihrem (...) Details
Münster Lecture /// talk on aphasia mit Jelena Jureša /// Künstlerin, Gent
20.06.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
„talk on aphasia“ mit Jelena Jureša, Aernout Mik und Peter Maria Volkhardt Das Gespräch wird ausgehend von den Videoarbeiten „Aphasia“ (2019) von Jelena Jureša (*1974 in Jugoslawien) und „Raw Footage“ von Aernout Mik (*1962 in Groningen, lebt und arbeitet in Amsterdam) geführt, (...) Details
Münster Lecture /// Kathrin Röggla
06.06.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Kathrin Röggla ist Schriftstellerin und arbeitet als Prosa- und Theaterautorin, zudem entwickelt sie Radiostücke. Seit 2020 lehrt sie als Professorin für Literarisches Schreiben an der Kunsthochschule für Medien Köln. Röggla bekleidete zahlreiche Poetikdozenturen für Prosa und (...) Details
Münster Lecture /// Taslima Ahmed
23.05.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Taslima Ahmed, Künstlerin, Berlin In ihrer künstlerischen Praxis bewegt sich Taslima Ahmed am Interface von digitaler Bildproduktion, Drucktechnik und Malerei. Ihre Arbeiten können Computerbildschirme, organische Materialien wie Papier oder Leinwand imitieren oder die Form von (...) Details
Münster Lecture /// X Breidenbach und Felix Große-Lohmann /// Künstler, Offenbach und Frankfurt a.M.
16.05.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Die beiden Künstler X Breidenbach und Felix Große-Lohmann haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen streng nachhaltigen Ansatz in ihren Werken zu verankern und sowohl in der Herstellung als auch bei logistischen Aspekten meinen CO2-Abdruck und Materialverbrauch so gering wie (...) Details
Münster Lecture /// Dr. Bonaventure Ndikung /// Direktor Haus der Kulturen, Berlin
09.05.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Prof. Dr. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung ist Kurator, Autor und Biotechnologe. Seit 2023 ist er Intendant am Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin. Im Jahr 2009 gründete er SAVVY Contemporary in Berlin und übernahm bis 2022 die Position des künstlerischen Leiters. Zudem ist (...) Details
Münster Lecture /// Thomas Raab /// Was heißt „künstlerische Phantasie“?
02.05.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Thomas Raab, Schriftsteller, Wien Die Lecture wird Professor Michael van Ofen gewidmet. Moderation: Prof. Dr. Nina Gerlach, Stefan Hölscher Intelligenz, Kreativität, Phantasie – bis heute gibt es keinen Konsens in der wissenschaftlich orientierten Psychologie, wie man diese (...) Details
Münster Lecture /// Donjetë Murati /// Kuratorin, Program and Research Coordinator der Manifesta 14 (2022), Pristina
25.04.2023 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Donjetë Murati (RKS/NZ) is a researcher, curator and cultural worker based in Prishtina, Kosovo. She has an MA in Sociology at The New School, with a focus on the Sociology of Arts, Political Sociology and Discourse Analysis. Most recently Donjetë was the Programme and Research (...) Details
Münster Lecture /// Talk zur Kunstpädagogik /// Zukünfte der Kunstlehrer*innenbildung – Situierte Perspektiven
13.12.2022 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Talk mit Prof.in Dr. Miriam Schmidt-Wetzel, ZHDK Zürich und Prof.in Dr. Nanna Lüth, UdK Berlin im Gespräch mit Stefan Hölscher (Kunstakademie Münster) und Prof.in Dr. Gesa Krebber (Kunstakademie Münster) Mit der Fragestellung nach den Zukünften der Kunstlehrer*innenbildung (...) Details
Münster Lecture /// Sung Tieu
06.12.2022 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Working across media, Sung Tieu’s exhibitions meld sculpture, drawing, text, sound and video to investigate the evolving structures and mechanisms of control. Her practice raises questions around equality, belonging and individual sovereignty – often revealing the psychological (...) Details
Münster Lecture /// Dr. Falk Wolf
29.11.2022 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Kurator, Kunstsammlung NRW, Düsseldorf. Falk Wolf ist Kunsthistoriker. Er studierte an den Universitäten Bonn, Leicester und Basel, wo er im Nationalen Forschungsschwerpunkt „eikones“ über die Mediengeschichte des Fachs Kunstgeschichte promovierte. Seit 2016 ist er Kurator an (...) Details
+++ FÄLLT AUS +++ Münster Lecture /// Thomas Raab
22.11.2022 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Thomas Raab (*1968 in Graz) lebt als Schriftsteller, Herausgeber und Schreiblehrer mit naturwissenschaftlichem Hintergrund in Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Prosadichtung, Kunsttheorie, Selbstbeobachtung und Affektpsychologie. Zahlreiche Veröffentlichungen in Wissenschafts- (...) Details
Münster Lecture /// Bertold Mathes
15.11.2022 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Künstler aus Berlin. BERTOLD MATHES 1957 geboren in Freiburg i. Br. 1979 - 85 Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe; Klasse Prof. Peter Dreher 1985 - (...) Details
AUSNAHMSWEISE AN EINEM MITTWOCH: Münster Lecture /// Prof.in Dr. Bénédicte Savoy
09.11.2022 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Bénédicte Savoy ist die Leiterin des Fachgebiets Kunstgeschichte der Moderne an der Technischen Universität Berlin. 2016-2021 hatte sie zudem eine Professur am Collège de France in Paris für die Kulturgeschichte des künstlerischen Erbes in Europa vom 18. bis 20. Jahrhundert inne. (...) Details
Münster Lecture /// Dr. Inke Arns, Dr. Joseph Croitoru, Noor Mertens
18.10.2022 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Die Lecture ist als Gesprächsrunde über die documenta fifteen angelegt. Teilnehmer*innen sind Dr. Inke Arns, Direktorin des HMKV Hartware MedienKunstVerein Dortmund, zuletzt Gastprofessorin für kuratorische Praxis an der Kunstakademie Münster, Dr. Joseph Croitoru, Historiker (...) Details
Münster Lecture /// Phyllida Barlow
11.10.2022 18:00
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Künstlerinnenvortrag in englischer Sprache ABOUT THE ARTIST A career spanning nearly six decades, British artist Phyllida Barlow takes inspiration from her surroundings to create imposing installations that can be at once menacing and playful. Barlow’s restless invented forms (...) Details
Münster Lecture /// Klaus Merkel, Paula Fröhlich, Hans-Jürgen Hafner
12.07.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Hans-Jürgen Hafner arbeitet freiberuflich als Autor, Kunstkritiker und Ausstellungsmacher. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen der modernen und zeitgenössischen Malerei sowie ihrer Diskurse und arbeitet zur historischen Formation der Conceptual Art. Zuletzt hat er die (...) Details
Münster Lecture /// René Haustein
05.07.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Die Lecture wird Professor Daniele Buetti gewidmet, der am 31.08.2022 aus dem Dienst scheiden wird. Die Münster Lectures werden großzügig gefördert durch die Freunde der Kunstakademie e.V. Details
Münster Lecture /// Kang Sunkoo
14.06.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Kang Sunkoo lebt und arbeitet als bildender Künstler in Basel. Seine zweiteilige Bronzeplastik “Statue of Limitations” verbindet zwei Orte der deutschen Kolonialgeschichte – das Humboldt Forum im Berliner Schloss und den Nachtigalplatz im Afrikanischen Viertel in Berlin. Derzeit (...) Details
Münster Lecture für Prof. Dr. Birgit Engel /// Prof. Dr. Kristin Westphal, Universität-Koblenz-Landau, Kulturelle Bildung
31.05.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
„Zur Aktualität der Künste im Morgen“. Potenziale zeitgenössischer Künste in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Mit dem Titel ›Zur Aktualität der Künste im Morgen‹ geht eine doppelte Bedeutung einher: So ist sowohl der Horizont der Künste als auch gleichermaßen der der (...) Details
Münster Lecture /// Adina Bar-On
24.05.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Adina Bar-On was born December 19, 1951 in Kibbutz Kfar Blum, Israel. She is a pioneer performance artist, considered to be the first performance artist in Israel. Active for nearly five decades, her work continuously discusses the connections between cultural phenomena and (...) Details
Münster Lecture /// Xenia Hausner
17.05.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Xenia Hausner wird 1951 in eine Wiener Künstlerfamilie geboren. Sie studierte Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie an der Royal Academy of Dramatic Art in London, entwarf Ausstattungen für Theater und Oper, darunter Covent Garden in London, das Burgtheater (...) Details
+++ Verschoben +++ Münster Lecture /// Sung Tieu
10.05.2022
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
+++ Die Münster Lecture mit Sung Tieu am Dienstag, 10.05.2022, entfällt leider und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. +++
Die Münster Lectures werden großzügig gefördert durch die Freunde der Kunstakademie e.V.
Münster Lecture /// John Bock
03.05.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
JOHN BOCK Biographie geboren 1965 in Gribbohm lebt und arbeitet in Berlin Die Münster Lectures werden großzügig gefördert durch die Freunde der Kunstakademie e.V. Details
+++ Fällt aus +++ Münster Lecture /// Yael Bartana
26.04.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Yael Bartana (born Israel, 1970) is an observer of the contemporary and a pre-enactor. She employs art as a scalpel inside the mechanisms of power structures and navigates the fine and crackled line between the sociological and the imagination. Over the past twenty years, she has (...) Details
+++Verschoben+++ Münster Lecture für Prof. Dr. Birgit Engel /// Prof. Dr. Kristin Westphal, Universität-Koblenz-Landau, Kulturelle Bildung
18.01.2022 18:00
Die Münster Lecture findet in Präsenz statt und ist vorerst nur für Mitglieder der Kunstakademie Münster zugänglich.
Hörsaal
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
+++Die Münster Lecture von Prof.in Dr. Kristin Westphal am 18.01.2022 entfällt und findet im Sommersemester 2022 statt. Die Verabschiedung und weitere Reden von Frau Prof.in Dr. Birgit Engel werden auf 31.05.2022 verschoben+++ „Zur Aktualität der Künste im Morgen“. Potenziale (...) Details
Münster Lecture /// Louis Henderson, Künstler, Berlin
14.12.2021 18:00
+++ Online +++
Louis Henderson ist ein Filmemacher und Autor, der mit verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Menschen experimentiert, um unsere aktuelle globale Situation, die durch den rassistischen Kapitalismus und die allgegenwärtige Geschichte des europäischen Kolonialprojekts (...) Details
Münster Lecture /// Florian Ebner, Kurator, Centre Pompidou, Paris
07.12.2021 18:00
+++ Online +++
Florian Ebner, Fotograf und Kunsthistoriker, ist verantwortlicher Kurator der Fotografie-Abteilung am Musée national d’art moderne – Centre Pompidou. 2015 kuratierte er den Deutschen Pavillon auf der 56. Biennale von Venedig (mit Jasmina Metwaly, Philip Rizk, Olaf Nicolai, Hito (...) Details
Münster Lecture /// Aude Christel Mgba, Kuratorin, Kamerun und Amsterdam
30.11.2021 18:00
+++ Online +++
Aude Christel Maga ist eine unabhängige Kuratorin und Kunsthistorikerin, die in den Niederlanden und Kamerun lebt. Sie war Teilnehmerin des kuratorischen Programms De Appel 2018/19. Sie ist Ko-Kuratorin der Ausstellung sonsbeek20->24, einer internationalen Ausstellung in der (...) Details
+++ ABGESAGT +++ Münster Lecture /// Xenia Hausner, Künstlerin, Wien
23.11.2021 18:00
Für Externe: Online
Für Mitglieder der Kunstakademie:
im Hörsaal der Kunstakademie Münster
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
+++ Leider ist die Münster Lecture abgesagt worden +++
Die Lecture wird im Sommersemester 2022 nachgeholt.
Münster Lecture /// Niko Abramidis & Ne, Künstler, München
16.11.2021 18:00
Für Externe: Online
Für Mitglieder der Kunstakademie:
im Hörsaal der Kunstakademie Münster
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Niko Abramidis &NE (*1987 in Europa, lebt und arbeitet in München und Berlin, DE) öffnet in seiner Kunst ein vielfältiges Spektrum, das sich mit ökonomischen Strukturen und Zukunftsvisionen beschäftigt. In seinen Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Rauminstallationen erschafft (...) Details
Münster Lecture /// Barbara Klemm, Fotografin, Frankfurt a.M.
09.11.2021 18:00
Für Externe: Online
Für Mitglieder der Kunstakademie:
im Hörsaal der Kunstakademie Münster
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Barbara Klemm ist 27. Dezember 1939 in Münster/Westfalen geboren und wuchs in Karlsruhe auf und wurde dort in einem Porträtatelier ausgebildet. Sie lebt in Frankfurt a. Main. Seit 1959 war Barbara Klemm bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätig, von 1970 bis Ende 2004 als (...) Details
Münster Lecture /// David Ostrowski /// Künstler, Köln
26.10.2021 18:00
Für Externe: Online
Für Mitglieder der Kunstakademie:
im Hörsaal der Kunstakademie Münster
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
David Ostrowskis reduziert-gestische Arbeiten lassen die Traditionen und Konventionen von Figuration und Abstraktion hinter sich. Mit minimalen Mitteln, wie schnell trocknenden Lackfarben, Papier und Leinwandresten aus seinem Atelier und einer streng limitierten Farbpalette, (...) Details
Münster Lecture /// Prof. Markus Karstieß /// Künstler, Hochschule Koblenz (IKKG)
19.10.2021 18:00
Für Externe: Online
Für Mitglieder der Kunstakademie:
im Hörsaal der Kunstakademie Münster
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Markus Karstieß ist Künstler und Kurator. Er schloss sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf 1998 als Meisterschüler bei Jannis Kounellis ab. Von 2008 - 2012 war er Co-Direktor des Kunstvereins Schwerte (mit C. Freudenberger) und hat mehrere Ausstellungen kuratiert (u.a. (...) Details
+++ ABGESAGT +++ Münster Lecture /// Mary Bauermeister, Künstlerin, Rösrath
13.07.2021 18:00
online
+++ Leider ist die Münster Lecture aufgrund von Krankheit abgesagt worden +++ Die Künstlerin Mary Bauermeister ist eine Schlüsselfigur der rheinischen Kunstszene und besonders der um 1960 aufkommenden Fluxus-Kunst im Rheinland. Nach Ausbildungsjahren an der Hochschule für (...) Details
Münster Lecture /// Philip Kojo Metz, Künstler, Berlin
06.07.2021 18:00
online
Philip Kojo Metz ist Konzeptkünstler mit ghanaischen Wurzeln und beschäftigt sich in seinem Werk mit Fragen der Identität, der Geschichte, der Macht und der kulturellen Wechselwirkungen. Seit 2009 zeichnet der Künstler (post-)koloniale Erinnerungskultur durch seine (...) Details
Münster Lecture /// Dr. Florian Cramer, Kunstwissenschaftler, Willem de Kooning Academy, Rotterdam
22.06.2021 18:00
online
Florian Cramer, geboren 1969 in Berlin, Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in Berlin, Konstanz und Amherst/Massachusetts, 1998-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und (...) Details
Münster Lecture /// Tina Braegger, Künstlerin, Berlin
15.06.2021 18:00
online
Die in Berlin lebende Malerin Tina Braegger hat sich – in ironisch selbsterklärter Zwangsneurose – dem Wappentier der Band Grateful Dead verschrieben, einem Bären, der 1973 auf einem Cover der Platte „Bear’s Choice“ auftauchte und daraufhin ein popkulturelles Eigenleben (...) Details
Münster Lecture /// Katja Heitmann, Choreographin, Tilburg
08.06.2021 18:00
online
Katja Heitmann (1987, DE) investigates in her visual-choreographic work what moves mankind in the current era. Katja Heitmann's choreographic work consists of extreme aesthetics, in sharp contrast to human fallibility. Her minimalistic and minutely designed imagery confronts (...) Details
Münster Lecture /// Lia Bagrationi, Künstlerin, Tiflis
01.06.2021 18:00
online
„Clay as a Memory Vessel. Clay is a matter eager to become a form. Forms of nature, forms ever-shaped by a human, forms never created that rest in the infinite memory of its substance. My task is to let these forms free and bring memories of clay to life.“ So beschreibt Lia (...) Details
Münster Lecture /// Prof.in Dr. Burcu Dogramaci, Ludwig-Maximilians-Universität München
18.05.2021 18:00
online
COVID-19 hat der prekären Lebens- und Arbeitssituation osteuropäischer Saisonarbeiter*innen Sichtbarkeit gegeben: Hohe Infektionszahlen und der drohende Ausfall von Ernten führten zu medialer Aufmerksamkeit. In ihrem Vortrag diskutiert Burcu Dogramaci, wie sich die künstlerische (...) Details
Münster Lecture /// Dr. Eva-Marina Froitzheim, Kuratorin, Kunstmuseum Stuttgart
11.05.2021 18:00
online
„zwischen system & intuition: KONKRETE KÜNSTLERINNEN“ lautet eine Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart (26.06.–17.10.2021), die von Eva-Marina Froitzheim kuratiert wird und erstmals in Deutschland die Gruppe Konkreter Künstlerinnen zum Thema macht. Der zeitliche Bogen spannt sich (...) Details
Münster Lecture /// Maria Domenica Rapicavoli, Künstlerin, New York
04.05.2021 18:00
online
„The Other: a familiar story“ lautet die Einzelausstellung von Maria D. Rapicavoli im Westfälischen Kunstverein Münster (08.05. bis 08.08.2021). Darin setzt sich die 1976 in Catania geborene Künstlerin mit dem Thema Migration am Beispiel des frühen 20. Jahrhunderts auseinander. (...) Details
Münster Lecture /// Simon Denny, Künstler, Berlin
20.04.2021 18:00
online
Gefragt, wie er die bizarre Szenerie seiner jüngsten Installation des „Amazon Worker Cage“ (2019) empfindet, antwortet Simon Denny: „uncanny“. Jener Unheimlichkeit, die sich als Schatten über die Imperien der Tech-Giganten legen, kommt Denny auf die Spur. Mit Spielfreude seziert (...) Details
Münster Lecture /// Johannes Grenzfurthner
19.01.2021 18:00
Online
Johannes Grenzfurthner ist Künstler, Filmemacher, Autor, Kurator und Gründer der Kunst- und Theoriegruppe monochrom. Er ist u.a. Leiter des Festivals Arse Elektronika in San Francisco und Co-Organisator der Roboexotica in Wien. Seine ersten Dokumentarfilme waren "Traceroute" (...) Details
Münster Lecture /// Susanne Ristow
15.12.2020 18:00
online
„Kulturvirologie“ nennt Susanne Ristow ihr Forschungefeld, zu dem sie dieser Tage die umfangreiche Studie „Das Virus als Medium. Virale Interaktionsmodelle in der Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts“ vorlegt. Im Rahmen ihrer Münster Lecture diskutiert die Düsseldorfer Künstlerin (...) Details
Münster Lecture /// Anne Imhof
08.12.2020 18:00
Online
Anne Imhof (geb. 1978) graduierte 2012 an der Städelschule in Frankfurt am Main. 2015 wurde Imhof mit dem Preis der Nationalgalerie ausgezeichnet und produzierte daran anschließend die Oper /Angst/, die 2016 in drei Akten in der Kunsthalle Basel, dem Hamburger Bahnhof in Berlin (...) Details
Münster Lecture /// Dr. Yvette Mutumba
01.12.2020 18:00
Online
Yvette Mutumba ist Mitbegründerin und Chefredakteurin der Kunstzeitschriften Contemporary And (C&) und Contemporary And América Latina (C&AL). Mutumba ist außerdem Curator at Large am Stedelijk Museum, Amsterdam, und lehrt am Institut für Kunst im Kontext, Universität der Künste, (...) Details
Münster Lecture /// Janice Mitchell
24.11.2020 18:00
Online
Janice Mitchell war von Juli 2018 bis Oktober 2020 als Stipendiatin der Terra Foundation Collection Research Fellow in American Art am Museum Ludwig beschäftigt. Während ihres Stipendiums hat sie die US-amerikanischen Sammlung des Museum Ludwigs hinsichtlich (...) Details
Münster Lecture /// Georg Seeßlen
17.11.2020 18:00
Online
Georg Seeßlen, geboren 1948, studierte Malerei, Kunstgeschichte und Semiologie in München. Er war Dozent an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland und arbeitet heute als freier Autor unter anderem für „Die Zeit“, „taz“, „epd-Film“, „Frei-tag“ u.a. sowie als Kurator von (...) Details
Münster Lecture /// Prof. John Miller
03.11.2020 18:00
Online
John Miller ist Künstler, Autor und Musiker, er lebt in New York und Berlin. Der Schinkel Pavillon Berlin zeigt bis zum 13. Dezember 2020 einen Überblick über sein Werk unter dem Titel “An Elixir of Immortality”. Zudem läuft im Neuen Berliner Kunstverein die von ihm kuratierte (...) Details