Der Rundgang ist die traditionelle Jahresausstellung der Kunstakademie. Längst hat sich die Veranstaltung zu einem der kulturellen Höhepunkte in der Region etabliert. Die Ausstellung bietet umfassenden Einblick in die künstlerische Arbeit der Studierenden sowie in die aktuellen Tendenzen und Positionen junger Kunst.
Nächster Termin: Mittwoch, 31.01. – Sonntag, 04.02.2024
Filme zu den Rundgängen 2019 und 2016
-
Eröffnungsabend © Kunstakademie Münster | Hyesung Ryu
-
Finn Köhntop, „Rekursive Mauer“ © Kunstakademie Münster | Jana Katharina Mengeu
-
Johanna-Sophie Kos, „Waage“ © Kunstakademie Münster | Jana Katharina Mengeu
-
Carl Philip Bärg Isaak, o.T. © Kunstakademie Münster | Jana Katharina Mengeu
-
Sehyun Kang © Kunstakademie Münster | Jana Katharina Mengeu
-
Anastasia Comanescu © Kunstakademie Münster | Jana Katharina Mengeu
-
Tobias Maria Doerr, Meike Schulze Hobeling, „1.23.+M“ © Kunstakademie Münster | Joshua Karan Singh
-
Suyeon Kim, „Rudimentäre Gebäudekiemen“ © Kunstakademie Münster | Joshua Karan Singh
-
Paula Göb Adhiambo © Kunstakademie Münster | Joshua Karan Singh
-
Joshua Karan Singh u.a. © Kunstakademie Münster | Joshua Karan Singh
-
Ausstellungsraum 2 © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Arbeit aus der Klasse Nicoline van Harskamp © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Arbeit aus der Klasse Nicoline van Harskamp © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Mariana Castillo Deball © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Vorplatz Casino, Catwalk Performance © Kunstakademie Münster | Hyesung Ryu
-
Arbeit aus der Klasse Marieta Chirulescu © Kunstakademie Münster | Hyesung Ryu
-
Arbeit aus der Klasse Nicoline van Harskamp © Kunstakademie Münster | Hyesung Ryu
-
Arbeit aus der Klasse Dirk und Maik Löbbert © Kunstakademie Münster | Hyesung Ryu
-
Klasse Michael Sistig, „Jam Session“ © Kunstakademie Münster | Hyesung Ryu
-
Arbeit aus der Klasse Nicoline van Harskamp © Kunstakademie Münster | Hyesung Ryu
-
Leona Egelkamp, „Fg=?“ © Kunstakademie Münster | Hyesung Ryu
-
Klasse Marieta Chirulescu © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Keren Cytter © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Julia Schmidt © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Klaus Weber © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Irene Hohenbüchler | Kooperative Strategien © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Andreas Köpnick © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Dirk und Maik Löbbert © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Suchan Kinoshita © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Aernout Mik © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Klasse Mariana Castillo Deball © Kunstakademie Münster | Ilsuk Lee
-
Eröffnungsabend
-
„Triangulierung“, Performance, Hyerin Eom
-
-
-
-
-
Comic Ecke
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Happy new year“, Klasse Daniele Buetti
-
„kodextiv“, Klasse Mariana Castillo Deball
-
„kodextiv“, Klasse Mariana Castillo Deball
-
„Hybridstunde“, Klasse Nicoline van Harskamp
-
„Hybridstunde“, Klasse Nicoline van Harskamp
-
„Prozession“, Klasse Suchan Kinoshita
-
„Prozession“, Klasse Suchan Kinoshita
-
„gez et al“, Klasse Kooperative Strategien
-
„B-Karcha“, Klasse Andreas Köpnick, Fylmklasse
-
„Laserkurier“, Klasse Andreas Köpnick, Fylmklasse
-
„Sichtfeld“, Klasse Maik und Dirk Löbbert
-
„Fährmensch“, Klasse Aernout Mik
-
„Fährmensch“, Klasse Aernout Mik
-
„Anhänger“, Klasse Julia Schmidt
-
„Aw: Re: Aw: Re: Codrawna“, Klasse Julia Schmidt
-
Klasse Michael van Ofen
-
„To all the sleep we lost“, Klasse Cornelius Völker
-
„To all the sleep we lost“, Klasse Cornelius Völker
-
„Utopie“, Klasse Klaus Weber
-
„Bistro AGI und normale Arbeiten“, Klasse Alex Wissel
-
„Bistro AGI und normale Arbeiten“, Klasse Alex Wissel
-
„About soap“, Anastasia Teodora Comănescu
-
„Erklingt ein Lied von Wiederkehr“, Peter Maria Volkhardt
-
„Grünflächenoptimierung“, Lisa Dohmstreich
-
Elio Hübecker
-
„im Keller“, Alla Zhyvotova, Jana Nestler
-
„KEINschild“, Theresa Hahner, Zahraa Khanafer
-
„Kollision Zimmer 402“, Max Wigger, Phillip Hermeling
-
„Komm bald wieder“, Manuel Talarico
-
„Kommen und gehen“, Holger Küper, Nette Pieters, Marvin Wunderlich
-
„Locus Solus“, Julius Lehmann, Niklas Heidemann
-
„o.T.“, Robin Neumann
-
„Randgang“, Orientierungsbereich
-
„Poesie für Lapis“, Woorim Ha, Suyeon Ki und Anna Ko
-
Ausstellungsansicht im Prinzipalmarkt
-
„Widerständigkeiten“, Karin Frings, 05:10 Min., Filmprogramm im Pumpenhaus
-
„Ihr Alles, Ihr Leben, Ihr Blut“, Leila Orth und Zauri Matikashvili, Lecture-Performance im Pumpenhaus
-
„VW T4 Transporter 1992 (Bastlerfahrzeug)“, Steffen Mischke
-
„UNO letzte Karte“, Nathalie Jakob, Martin Schlathölter