Der Wewerka Pavillon ist ein permanenter Ausstellungsraum der Kunstakademie Münster.
 Er steht unter gemeinsamer Obhut der Stadt Münster und der Hochschule. Der Pavillon gilt als Exempel für die kulturelle Vielfalt und Offenheit der Stadt sowie für die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kunstakademie. Die Ausstellungen werden druch das Kulturamt der Stadt Münster gefördert. 
Der Pavillon wurde ursprünglich im Jahr 1987 anlässlich der documenta 8 vom Architekten und Künstler Stefan Wewerka entworfen und von der Firma TECTA ausgeführt. Auf Initiative von Ulrich Krüger wurde der Pavillon als Leihgabe des Eigentümers Axel Bruchhäuser in Münster platziert. Seit 1989 steht er auf einer Wiese am Aasee.
Der gläserne Kubus, oft als Schaukasten oder Vitrine bezeichnet, fungiert als Ausstellungsraum, der Kunstwerke beherbergt und im wörtlichen Sinne von allen Seiten aus nach außen zur Schau stellt. Er ist sowohl für Kunstschaffende als auch für die Bürger*innen der Stadt von großer Bedeutung. Mit seinem Doppelcharakter zwischen geschlossener Vitrine und skulptural autonomem Objekt, stellt der Pavillon ein Experimentierfeld und eine nicht leicht zu bewältigende Herausforderung für die Studierenden dar.
 Platziert in der öffentlichen, freizeitlich genutzten Parklandschaft am Aasee, bietet er ihnen eine Möglichkeit, sich mit ihren künstlerischen Arbeiten direkt an ein größeres Publikum zu wenden. Somit bildet der Wewerka Pavillon ein offenes, wertvolles Forum in dem sich Kunst und Kunstinteressierte auf ungezwungene Weise begegnen.
Merit Trapp, Titel: Come Closer
 Eröffnung: Dienstag, 21.01.2025, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 22.01. – 07.04.2025
/// Weitere Infos
 /// Pressetext 
Zahraa Khanafer, Titel: Block am See
 Eröffnung: Dienstag, 22.04.2025, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 23.04. – 02.06.2025
/// Weitere Infos
Zoe Eberl, Johanna-Sophie Kos, Leah Morawe, Mariella Rusch und Marie Parohl
 Titel: Sensitive Recollections
 Eröffnung: Dienstag, 24.06.2025, 20:30 Uhr
 Laufzeit: 25.06. – 04.08.2025
/// Weitere Infos
Momo Weiss, Titel: Great Bathers
 Eröffnung: Dienstag, 19.08.2025, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 20.08. – 13.10.2025
Chiaki Nakaune und Haruko Nakaune, Titel: どぶちゃん Dobu-chan
 Eröffnung: Dienstag, 28.10.2025, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 29.10. – 22.12.2025
/// Weitere Infos
 /// Pressetext
Pascal Schreiber, Titel: Shark-Tank
 Eröffnung: Dienstag, 29.10.2024, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 30.10. –  22.12.2024
Laris Maas, Titel: Von L.
 Eröffnung: Dienstag, 20.08.2024, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 21.08. – 13.10.2024
/// Weitere Infos
 /// Pressetext
Alma Mariama Camara, Jenni Hoppel, Henri Schlösser, Daniel Schwinge, Titel: FÜR ELKE
 Soft Opening: Dienstag, 18.06.2024, 19:00 Uhr
 Grand Opening: Samstag, 22.06.2024, 17:00 Uhr
 Laufzeit: 19.06. – 04.08.2024
David Polzin & Studierende (Gruppenausstellung)
- Lennart Haffner
- Chu Chun Hsu
- Zahraa Khanafer
- Leon-Maxim Lindner
- Malin Johanna Schlebusch
- Helena Maeve Segin
Eröffnung: Dienstag, 23.04.2024, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 24.04. – 02.06.2024
/// Weitere Infos
Selena Knoop & Evelyn Deller, Titel: prinzipiell vorhanden (wenn auch reduziert)
 Eröffnung: Dienstag, 23.01.2024, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 24.01. – 03.04.2024
/// Weitere Infos
 /// Pressetext 
Aduni Ogunsan, Titel: Why Is There Always Energy For Dancing
 Eröffnung: Dienstag, 31.10.2023, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 01.11. –  19.12.2023
Hannah Kons, Titel: All the light we can not see
 Eröffnung: Dienstag, 29.08.2023, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 30.08. – 18.10.2023 
Alla Zhyvotova, Something Missing
 Eröffnung: Dienstag, 18.07.2023, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 19.07. – 15.08.2023 
Verena Stieger, Prof. Markus Karstieß und Studierende, Replikanten, Echos, Twins
Pressetermin: Montag, 17. April 2023, 16:00 Uhr vor dem Pavillon
Eröffnung: Dienstag, 18.04.2023, 19:00 Uhr
Laufzeit: 19.04. – 18.06.2023
Youn Hee Park, Behind white: Image of blinding whiteness
 Eröffnung: Dienstag, 24.01.2023, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 25.01. – 28.03.2023 
Pascale Feitner und Marlena Gundlach – Unter uns
 Eröffnung: Di, 08.11.2022, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 09.11. – 20.12.2022
Dr. Inke Arns und Studierende – Naherholungsgebiet
 Eröffnung: Di, 23.08.2022, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 24.08. – 25.10.2022
Hansol Kang – woanders als hier 
 Eröffnung: Mo, 04.07.2022, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 05.07. – 10.08.2022
Anna-Lea Weiand – Die Linie
 Laufzeit: 25.01. – 05.04.2022
Lisa Felden – Bruchstücke
 Laufzeit: 20.04. – 21.06.2022
Charlotte Drews und Annemarie Lange – Ab [wer]
 Laufzeit: 02.11. – 19.12.2021
Aleka Medina, Martin Schlathölter, Merle Borgmann und Yedam Ann – Ein Gang Aus Gang
 Laufzeit: 01.09. – 24.10.2021
Yedam Ann – Unreal Estate
 Laufzeit: 30.06. – 15.08.2021
Nadja Rich, Lisa Tschorn u.a. – Vulventempel
 Laufzeit: 18.05. – 13.06.2021
Lenny Liebig und Lennart Rauf – D-OHWL
 Laufzeit: 01.04. – 02.05.2021
Hui-Chen Yun und Yui Tombana – „nullen“
 Laufzeit: 11.11. – 20.12.2020
Jiyeon Kang – „Zwei Räume“
 Eröffnung: Dienstag, 01.09.2020, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 02.09. – 25.10.2020
Judith Kaminski – „Missing Information“
 Eröffnung: Aufgrund der aktuellen Situation gibt es keine Eröffnungsfeier.
 Laufzeit: 23.06. – 16.06.2020
Maria Renee Morales Garcia – „Think of Her“
 Eröffnung: Dienstag, 21.01.2020, 19:00 Uhr
 Laufzeit: 21.01. – 29.03.2020
Ilsuk Lee – "Philosophia Naturalis Principia Aesthetica"
 Laufzeit: 23.01. – 31.03.2019
 Bericht in den Westfälischen Nachrichten zur Ausstellung
Pia Miriam Voß – "Exotic Aesthetics"
 Eröffnung: Dienstag, 16.04.2018, 19 Uhr
 Laufzeit: 17.04. – 08.06.2019
 Bericht in den Westfälischen Nachrichten zur Ausstellung
Jürgen Stollhans und Studierende
 Eröffnung: Dienstag, 02.07.2018, 19 Uhr
 Laufzeit: 03.07. – 25.08.2019
 Bericht in den Westfälischen Nachrichten zur Ausstellung
Tobias Doerr – „AM191951952776047“
 Eröffnung: Dienstag, 17.09.2019, 19 Uhr
 Laufzeit: 18.09. – 27.10.2019
 Bericht in den Westfälischen Nachrichten vom 17.09.2019
Simon Mehling – „Der Weg zum Eigenheim“
 Eröffnung: Dienstag, 12.11..2019, 19 Uhr
 Laufzeit: 12.11. – 15.12.2019
 Bericht in den Westfälischen Nachrichten vom 12.11.2019

 
                         
             
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    